300071 Vorlesung quantitative Methoden (V) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Die Beherrschung quantitativer Methoden ist ein Kernbestandteil der Qualifikation von Sozialwissenschaftlern, sei es als passive Kompetenz zur Rezeption von Forschungsergebnissen, sei es als aktive Fähigkeit, eigene Analysen zur Klärung strittiger Sachverhalte anzustellen.

Die Veranstaltung macht Sie mit wichtigen statistischen Verfahren vertraut:

- Die Tabellenanalyse ermöglicht Aussagen über den Zusammenhang kategorialer Merkmale.
- Mittelwertvergleiche erlauben die Untersuchung von Gruppenunterschieden und helfen bei der Auswertung von Experimenten.
- Die lineare Regressionsanalyse beschreibt Wirkungseffekte einer Mehrzahl unabhängiger Variablen auf eine metrische abhängige Variable.
- Die logistische Regressionsanalyse beschreibt Effekte einer Mehrzahl unabhängiger Variablen auf eine kategoriale abhängige Variable.
- Signifikanztests helfen zu entscheiden, ob die in Stichproben beobachteten Zusammenhänge zufällig zustande gekommen sein können.

Je nach Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können weitere Auswertungsverfahren ergänzend hinzugezogen werden, sodass ein Gesamtüberblick über Techniken multivariater Verfahren der Datenanalyse entsteht. Bei allen Auswertungsverfahren wird auf die für das Verständnis notwendigen statistischen Grundlagen eingegangen. Beispiele aus der soziologischen Praxis stellen die Verbindung zu substanzwissenschaftlichen Fragen her.

Parallel zur Vorlesung wird es 5-7 Übungsaufgaben geben, die der aktiven Teilnahme insbesondere aber der Selbstkontrolle dienen sollen.

Nur für Studierende des MA Politische Kommunikation ist der Erwerb einer Einzelleistung in Form einer Hausarbeit (Analysebericht) vorgesehen.

Requirements for participation, required level

Die Vorlesung setzt die Kenntnis einiger Grundkonzepte der Statistik voraus (Messung, Skalenniveaus, Maße der zentralen Tendenz und der Verteilung, Maße des Zusammenhangs, Stichproben), wie sie etwa in Gehring/Weins 2004, Kapitel 3, 5, 6, 7, 9, oder anderen Lehrbüchern nachzulesen sind. Ebenso sind Grundkenntnisse in einem Statistikprogramm (SPSS oder Stata) Voraussetzung oder müssen zu Semesterbeginn nachgeholt werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 H9 13.10.2011-02.02.2012
not on: 12/29/11 / 1/5/12
weekly Mi 10-12   19.10.2011-01.02.2012 Tutorium zur Vorlesung

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013) Einführungsmodul II   2  
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 1.2   3 2 LP zusäztlich bei Einzelleistung  
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 1 Pflicht 2  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_300071@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19012908@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, October 11, 2011 
Last update rooms:
Tuesday, October 11, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19012908
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19012908