Diese Vorlesung führt die Statistik I-Vorlesung aus dem Sommersemester 2010 fort. Nach einer wiederholenden Zusammenfassung des Stoffes der Statistik-I-Vorlesung werden in dieser Vorlesung erste multivariate Analyseverfahren vorgestellt.
Geplante Arbeitsformen
Begleitend zur Vorlesung finden Tutorien statt, in denen die Anwendung dieser Verfahren unter Verwendung des Statistikprogramms STATA 10 anhand empirischer Daten erprobt wird.
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden erlernen die anwendungsbezogenen Grundlagen ausgewählter multivariater verschieder Varianz- und Regressionsanalyse sowie ihre Berechnung anhand des Statistikprogramms STATA 10. Zudem werden ihre Kompetenzen zur selbstständigen Auswahl und Anwendung von geeigneten statistischen Verfahren auf konkrete Fragestellungen, ihre Fähigkeit zur methodenkritischen Betrachtung von empirischen Studien sowie in der Handhabung des Statistikprogramms STATA 10 gefördert.
Erfolgreicher Besuch der Vorlesung Statistik I (= die Klausur Statistik I muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden worden sein)
Backhaus, K. et al. (2008): Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. 11. Aufl. Berlin.
Kohler, U.; Kreuter, F. (2008): Datenanalyse mit Stata: Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung. 3.aktual. u. überarb. Auflage. München.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-15 | H3 | 12.10.2011-01.02.2012
nicht am: 28.12.11 / 04.01.12 |
|
einmalig | Mi | 18-19 | H3 | 09.11.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M5 Vertiefung Methoden I | Statistik II | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MethV1 | Pflicht | 1 | (1 LP zusätzlich bei Einzelleistung) | |
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 3 |
Regelmäßige aktive Teilnahme an der Vorlesung und an einem Tutorium. Für eine benotete Leistung sind zudem mehrere Einzelaufgaben zu bearbeiten, deren Benotung zu einer Gesamtnote verrechnet wird.