300154 Max Weber - Wirtschaft und Gesellschaft (Ü) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Die Veranstaltung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit „Wirtschaft und Gesellschaft“, das, ursprünglich von seiner Witwe herausgegeben, bis in die 1970er Jahre als Hauptwerk Max Webers galt. Inzwischen wird angenommen, dass es sich dabei um ein Konvolut einzelner Texte handelt, die Weber nach seinem unerwarteten Tod 1920 hinterlassen hatte und deren wechselseitige Zuordnung sich nicht mehr mit Sicherheit rekonstruieren lässt. Nichtsdestotrotz enthalten diese Texte Grundbegriffe und Theoreme, welche die sozialwissenschaftliche Theoriebildung und Forschung bis heute nachhaltig befruchtet haben, z. B. Macht, Herrschaft, Legitimität, Bürokratie, Nation, Klasse, Stand, Vergemeinschaftung, Vergesellschaftung, soziales Handeln usw. Die Veranstaltung soll in die Begriffe Max Webers und ihre methodologischen Hintergründe (idealtypische Methode) einführen.

Bibliography

Zur Einführung: Wolfgang Schluchter, Entstehungsgeschichte, in: Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Entstehungsgeschichte – Dokumente (Max Weber Gesamtausgabe I/24, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 2009, hg. von Wolfgang Schluchter, S. 1-131. - Friedrich Tenbruck, Abschied von Wirtschaft und Gesellschaft. Zur Besprechung der 5. revidierten Auflage mit textkritischen Erläuterungen hg. von Johannes Winckelmann, Tübingen 1976, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 133 (1977), S 703-736. - Marianne Weber, Max Weber. Ein Lebensbild, Piper Verlag, Tübingen 1989 (zuerst 1926).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 8-10 E01-108 21.10.2010-03.02.2011 beginnt erst in der zweiten Semesterwoche

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.3; G.S.4    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Theo   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Theo   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Fachmodul 1; NF: Fachmodul 1; vNF: Fachmodul 1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SozThV   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Einzelleistungen können erbracht werden durch Hausarbeit, mündliche Prüfung und Referat mit Ausarbeitung. Leistungspunkte zur aktiven Teilnahme durch Bearbeitung von Aufgaben, die sich auf die Materie der Veranstaltung beziehen. Regelmäßige Teilnahme und die Lektüre der Basistexte zu den Sitzungen werden vorausgesetzt

No eLearning offering available
Registered number: 55
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
WS2010_300154@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_18600672@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
9 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, October 11, 2010 
Last update rooms:
Monday, October 11, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=18600672
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
18600672