In diesem Semester:
Vorlesungsinhalte vorab mit Panopto aufgezeichnet.
An den Vorlesungstagen ab 12:15 Uhr Gesprächsrunde per zoom.
Dabei zu Anfang jeweils ein Impuls und die Zusammenfassung der neuen Inhalte.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 12-14 | E1-148 | 06.04.-22.05.2020 | 1. Semesterhälfte |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 21-M-C3.1_ver2 Physikochemie - Theorie - Basis | LASER: Prinzipien, Typen und Anwendungen in der Chemie | Studieninformation | |
| 21-M-C3.2_ver2 Physikochemie - Theorie - Erweiterung | LASER: Prinzipien, Typen und Anwendungen in der Chemie | Studieninformation | |
| 21-M-C3.3_ver2 Physikochemie - Theorie - Spezialisierung | LASER: Prinzipien, Typen und Anwendungen in der Chemie | Studieninformation | |
| 21-M-C3.4_ver2 Physikochemie - Theorie - Erweiterung - 5 LP | LASER: Prinzipien, Typen und Anwendungen in der Chemie | Studieninformation | |
| 21-M-C3.5_ver2 Physikochemie - Theorie - Spezialisierung - 5 LP | LASER: Prinzipien, Typen und Anwendungen in der Chemie | Studieninformation | |
| 21-MA-CM-10LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 1 Std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 21-MA-CM-5LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 1 Std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |