300680 Probleme methodologischer Kollektivierung (Ko) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Die Konzeptualisierung von Grenzziehungen und der Modalitäten ‚sozialer Grenzarbeit‘ ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigerem Forschungsparadigma geworden. Immer mehr Fachdisziplinen befassen sich mit diesen Ansätzen und bieten analytisches und methodologisches Instrumentarium an, um diese Prozesse in den Griff zu bekommen. Dazu gehören Sozialanthropologie, Soziologie, Politikwissenschaft, politische Philosophie, Geschichtswissenschaft, Kulturgeographie sowie Literaturwissenschaften. Entsprechend haben sich Begrifflichkeiten vervielfacht; das semantische Feld umfasst ‚Grenzen / borders‘, ‚Grenzziehungen / boundaries‘, ‚Borderlands‘, ‚Frontiers‘, ‚Fronterias‘, ‚‘Transit / Transitzonen‘, ‚Entgrenzungen‘, ‚scapes‘, ‚geo-imaginaries‘, u.a.. Die in Entwicklung begriffenen Forschungsansätze betreffen eine Vielzahl an Forschungsfeldern, zu denen Geschlechterordnungen, Queer Studies, Ethnizität, Race, post-koloniale Konstellationen, Globalität, Kosmopolitismus, Nationalismus und nation-building, demokratische ‚Designs‘, Sozialisation, Ungleichheit und soziale Mobilität, sowie Zuwanderung und Integration gehören.
Im Rahmen dieses Kollquiums werden sowohl klassische Texte als auch die neuesten Positionen gelesen und diskutiert. Von Interesse sind die Spezifika der einzelnen Forschungsansätze ebenso wie deren Querbezüge sowie die Intersektionalität. Studierende sollen das analytische Instrumentarium kennen lernen und die angewandten Forschungsmethodologien schärfen, um die komplexen Prozesse symbolischer und sozialer Grenzziehung erfassen zu können. Im Kontext der Lektüre werden auch die laufenden Arbeiten der beteiligten Promovierenden und Studierenden diskutiert. Dabei soll gemeinsam eruiert werden, wie die besprochenen Forschungsansätze für die laufenden Arbeiten fruchtbar gemacht werden können.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 X-D2-242 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 26.11.19 / 10.12.19 / 24.12.19 / 31.12.19 / 21.01.20

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Optional Course Programme    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2019_300680@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_179761206@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 16. Dezember 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. Oktober 2019 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Oktober 2019 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=179761206
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
179761206