Gustav Mahler: VIII. Sinfonie
Konzerte: Fr. 9.7. u. So. 11.7. (Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld)
Choreinstudierung: Dorothea Schenk, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Abt. Kunst & Musik, Konzertdirigent: Generalmusikdirektor Peter Kuhn.
Mahler dirigierte die Uraufführung seiner 1906 komponierten Sinfonie Nr. 8 vor genau 100 Jahren in München. Oft wird dieses Werk auch als „Sinfonie der Tausend“ bezeichnet, da neben 8 Gesangssolisten 2 große gemischte Chöre, ein Knabenchor und 2 große Sinfonieorchester gefordert sind, und gut 1000 Musiker bei der Uraufführung mitwirkten. Grundlegende in Musik gesetzte Ideen des Werkes sind im I. Teil der mittelalterliche Pfingsthymnus „Veni, Creator Spiritus“ und im II. Teil die Schlussszene von Goethes „Faust II“. Für den Chor ist das Mitwirken bei diesem selten musizierten monumentalen spätromantischen Werk sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Neben Mahlers VIII. Sinfonie wird auch bereits damit begonnen, die Matthäus-Passion von J. S. Bach zu proben, die am 10. April 2011 unter der Leitung von Dorothea Schenk in der Rudolf-Oetker-Halle aufgeführt wird.
Neue Chormitglieder (auch externe) sind herzlich willkommen! / Kontakt: Sekretariat Kunst & Musik, Tel. 0521/106-6072. Weitere Informationen unter: www.unichor-bielefeld.de
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Kulturseminare | Musik | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | ||||||
Studieren ab 50 |