230662 Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch leiten - Praxisausbildung PunktUm (S) (WiSe 2019/2020)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Diese praxisorientierte Veranstaltung ist die Fortsetzung des Theorieseminars. Sie besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Einführung in die Veranstaltung und in die PunktUm-Moodle-Lehr-/Lernumgebung
- Lehrerrolle, Leitbild guten Unterrichts, Kursklima, Verwaltung von Lehrveranstaltungen, Konzepte und Unterrichtsmaterialien, Feedback auf Hausaufgaben;
- Praxisphase: Durchführung der Veranstaltungen im Teamteaching
- Auswertung Praxisphase

Arbeitsformen: Präsenzveranstaltungen mit verschiedenen Arbeitsformen; Selbststudium und Partnerarbeit zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts; Erstellung eines Lehrportfolios

Lernziele / Kompetenzen: Die TeilnehmerInnen sind in der Lage im Lehrerteam schreibdidaktische Lehrveranstaltungen auf der Basis der PunktUm-Konzepte zu den Textarten Referat, Mitschrift, Hausarbeit durchzuführen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Theoretischen Grundlagen zum Thema Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch

Literaturangaben

H. Brandl, S. Duxa, G. Leder, & C. Riemer (Eds). 2010. Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 2009 an der Universität Bielefeld. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.

Brandl, H., Brinkschulte, M., & Immich, S. 2008. “Sprachbegleitprogramm für internationale Studierende an der Universität Bielefeld.”, in: C. Closta, G. Leder, & B. Krischer (Eds), Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis. 35. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin 2007.Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, 401–430.

Meyer, Hilbert (2012): Leitfaden Unterrichtsvorbereitung. Berlin: Cornelsen.

Preußer, U.; Sennewald, N. (Eds.) (2012): Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Frankfurt a.M.: Peter Lang.

Girgensohn, K.; Sennewald, N. (2012): Schreiben lehren, Schreiben lernen. Eine Einführung. Darmstadt: WBG.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse SPN; DAF    

Die Studierenden erarbeiten sich ein Lehrportfolio zur Leitung verschiedener Deutschlehrveranstaltungen für internationale Studierende (nach DSH / TestDaF). Die Lehrveranstaltungen fokussieren Textsorten des Studiums; die Teilnehmer der Fortbildung erwerben durch die Vor- und Nachbereitung bzw. die Durchführung und Reflexion in kleinen Teams erste Lehrerfahrungen in diesem Berufsfeld von Deutschlehrenden an der Hochschule.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2019_230662@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_176213955@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 12. Februar 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. Februar 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. Februar 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=176213955
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
176213955