Die Studierenden werden in Element 4 in die sonderpädagogischen Handlungsfelder im Kontext diagnostischer Aufgaben eingeführt und in der Praxisphase begleitet. Die Fallstudie wird vorbereitet und begleitet, dabei werden die Schritte des zirkulären förderdiagnostischen Prozesses fallbezogen reflektiert.
Exemplarisch wird am Beispiel einzelner Entwicklungsbereiche der Prozess von Diagnostik, Förderplanung, Förderung und Evaluation erprobt.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Education: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education - Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung im WiSe 2019/20.
Die Teilnahme an dieser Fallstudie ist an das Seminar "Beobachtung und Analyse von Bildungs- und Entwicklungsprozessen unter erschwerten Bedingungen" bei Frau Zimmer gebunden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP3 Diagnostik und Förderplanung | E4: Fallstudie: Praxisvorbereitung und -begleitung | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die in den Seminaren ISP 3 E1/ E2/ E3 erworbenen Kompetenzen in der Planung und Durchführung förderdiagnostischer Prozesse werden im Rahmen der Fallstudie in einem schulischen Praxisfeld exemplarisch erprobt und durch einen Bericht dokumentiert.
Darin soll für eine Schülerin oder einen Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf die individuellen Lernausgangslage umfassend bestimmt und auf dieser Basis eine spezifische Förderplanung entwickelt, umgesetzt und evaluiert werden.