Die Übung ist der Vorlesung "Einführung in die Gesundheitswissenschaften" zugeordnet und ist eng mit dieser verknüpft, indem die dort vermittelten Inhalte anhand praktischer Übungen wieder aufgegriffen werden.
Während es zunächst darum geht, dass Sie sich mit der der Institution Universität sowie den Anforderungen an das Lernen vertraut machen, stehen anschließend die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Vordergrund. Diese umfassen u. a.:
- Prinzipien wissenschaftlichen Arbeitens
- Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens
- Datenquellen und Literaturrecherche
- Textanalyse und Textkritik
- Einführung in grundlegende Forschungsmethoden.
Außerdem werden Sie beim Verfassen der 6- bis 8-seitigen Hausarbeit unterstützt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Fr | 10-13 | H12 | 25.10.-20.12.2019
not on: 12/6/19 |
|
every two weeks | Fr | 14-17 | X-E1-202 | 25.10.-20.12.2019 | |
every two weeks | Fr | 14-17 | X-E0-226 | 25.10.-20.12.2019 | |
every two weeks | Fr | 14-17 | C01-142 | 25.10.-20.12.2019 | |
every two weeks | Fr | 14-17 | V7-140 | 25.10.-20.12.2019 | |
every two weeks | Fr | 14-17 | V2-121 | 25.10.-20.12.2019 | |
every two weeks | Fr | 14-17 | C01-230 | 25.10.-20.12.2019 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-M2_a Einführung in die Gesundheitswissenschaften | BHC 11b; Einführung in die Gesundheitswissenschaften | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.