Diese zweite zentrale Veranstaltung stellt das Auftakttreffen der im LernraumPlus gebildeten AGs dar. Auf dieser Veranstaltung werden exemplarische Arbeitspläne vorgestellt. Die Gruppen erarbeiten anschließend einen eigenen Zeitplan, der sich konkret auf ihr gewähltes Textpaket bezieht. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird auf dem Laufzettel für die Beratungen im Modul bescheinigt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLit Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche | Studentische Arbeitsgruppe | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|