220127 „Fremde in Deutschland“ – Geschichte der Migration im 19. und 20. Jahrhundert (S) (SoSe 2010)

Contents, comment

Gerade in den letzten Jahren sind wichtige Überblicks- und Gesamtdarstellungen zur historischen Migrationsforschung erschienen. Dass das Interesse an Wanderungsvorgängen im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert zugenommen hat, erklärt sich nicht zuletzt aus zahlreichen politischen, publizistischen und wissenschaftlichen Diskussionen um die Probleme aktueller Migrationen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen vor allem die Bedingungen, Formen und Folgen von Migration. Ausgehend von der kontinentalen zur überseeischen Auswanderung seit dem späten 18. Jahrhundert, intra- und interregionalen Arbeitswanderungen im Zeichen von Industrialisierung, Urbanisierung und Agrarmodernisierung, Ausländerbeschäftigung und Zuwanderungspolitik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Zwangs- und Kriegsfolgewanderungen von 1918 bis nach dem Zweiten Weltkrieg sollen vor allem die Zuwanderungs- und Integrationsprozesse seit den 1950er Jahren schwerpunktmäßig behandelt werden. Dabei erscheint die neue Einwanderungssituation, mit der das vereinigte Deutschland heute konfrontiert ist, noch komplexer als die seit dem Zweiten Weltkrieg vorausgegangenen beiden Eingliederungsprozesse.

Bibliography

Einführende Literatur:
Klaus J. Bade, Sozialhistorische Migrationsforschung, Göttingen 2004; Jochen Oltmer, Migration im 19. und 20. Jahrhundert, München 2010.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 14-16 C0-269 16.04.-23.07.2010
one-time Fr 16-18 C0-106 16.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.6.1; 3.4.1; 3.2.2; 3.2.5; 3.6.8 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.4.1; 3.4.9 Wahlpflicht 5 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.2; 3.2.5 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.6.1; 3.6.8 Wahlpflicht 5 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_220127@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_17514034@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, April 15, 2010 
Last update rooms:
Thursday, April 15, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17514034
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
17514034