230093 Dysphagie (S) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Der Terminus Dysphagie bezeichnet eine Schluckstörung, die bei neurologischen und geriatrischen Patienten neben Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen zu einem hohen Prozentsatz auftreten. Werden Schluckstörungen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, drohen den Patienten lebensbedrohliche Folgen wie Mangelernährung oder Lungenentzündung.

Inhalte des Seminars

* Anatomie, Physiologie und Neurologie des Schluckens
* Ätiologie von Dysphagien im Überblick
* Klinische und apparative Diagnostik
* Therapie von Dysphagien: funktionelle, kompensatorische
und adaptive Verfahren
* Trachealkanülenmanagement

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Module KLI1 und KLI3

Literaturangaben

Bartolome, G. & Schröter-Morasch, H. (2018) Schluckstörungen: Diagnostik und Rehabilitation; Urban & Fischer
Bigenzahn, W. & Denk, D. M. (1999) Oropharyngeale Dysphagien: Ätiologie, Klinik, Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen. Thieme Verlag

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 8-10 U2-139 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 25.12.19 / 01.01.20
einmalig Fr 14-18 U2-229 10.01.2020
einmalig Fr 14-16 T2-149 17.01.2020
einmalig Sa 10-16 T2-234 21.03.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) KLI5 Pflicht 5. 3 aktive Teilnahme GS

In diesem Seminar wird keine benotete Einzelleistung erbracht.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2019_230093@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_173561248@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 26. April 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 2. März 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 2. März 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=173561248
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
173561248