In dieser Veranstaltung werden zunächst Grundlagen zur Datenanalyse erarbeitet und ökonometrische Kenntnisse vermittelt. Anschließend werden aktuelle sportökonomische Themen präsentiert. Auf Basis dieser Literatur- und Statistikkenntnisse erarbeiten und präsentieren Studierendengruppen eigene Forschungsfragen und erheben hierfür eigene Daten. Parallel werden Kenntnisse zu aktueller Statistik-Software vermittelt. Die Studierendengruppen werten die eigenen Daten aus, bearbeiten ihre Forschungsfrage und stellen die Ergebnisse im Seminar vor. Im Anschluss verfassen sie einen kurzen Abschlussbericht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | U4-120 | 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 06.11.19 / 13.11.19 / 20.11.19 / 27.11.19 / 04.12.19 / 11.12.19 / 18.12.19 / 25.12.19 / 01.01.20 / 08.01.20 / 15.01.20 / 22.01.20 / 29.01.20 |
|
einmalig | Mi | 10-12 | T2-141 | 06.11.2019 | |
einmalig | Fr | 14-20 | X-E0-205 | 22.11.2019 | Block I |
einmalig | Fr | 14-20 | V7-140 | 24.01.2020 | Block II |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-W-BSuM2 Berufsfeldbezogene Studien und Methoden II | Studienprojekt | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.