Im Rahmen der Methodenausbildung an der Fakultät für Soziologie können Sie nach einem Überblick über Methoden der qualitativen Sozialforschung (Vorlesung Qualitative Methoden I und II) einzelne Methodenkenntnisse vertiefen und die praktische Anwendung von einzelnen Methoden üben.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Arbeitsschritte sozialwissenschaftlicher Diskursanalysen näher kennenzulernen. Dazu werden wir uns ein Beispiel für Diskursanalysen genauer anschauen. Die dort angestellten Beobachtungen versuchen wir dann auf andere Materialien zu übertragen, um auf diese Weise mehr über das Handwerkszeug, Möglichkeiten und Grenzen, einer Diskursanalyse herauszufinden.
Den thematischen Ausgangspunkt bildet eine diskursanalytische Studie zum Wandel kapitalistischer Subjektformen. Anschließend versuchen wir diese Beobachtungen dann auf biografische und autobiografische Texte zu übertragen. Im Fokus sollen dabei argumentative Zusammenhänge stehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Empirische Praxis | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.