300614 Juvenile Delinquency - International Perspectives (BS) (SoSe 2010)

Contents, comment

Weitere Lehrende:
Universität Münster, Institut für Kriminalwissenschaften
Prof. Dr. Klaus Boers

University of Cambridge, Institute of Criminology
Prof. Dr. Per-Olof Wikström

Im Sommersemester 2010 führen wir ein interdisziplinäres Forschungs- und Praxisseminar zur Jugendkriminalität durch. Es soll die Möglichkeit bieten, die unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Fächer kennenzulernen und zu diskutieren. In das Seminar sollen Befunde aus dem von uns seit 2000 bzw. 2004 in Duisburg, Münster und Peterborough kontinuierlich durchgeführten kriminologischen Längschnittstudien eingehen. Zusätzlich werden Praktiker aus den Bereichen des Jugendstrafrechts und der Jugendhilfe teilnehmen. Die Verbindung zwischen Grundlagenfor-schung und Möglichkeiten praxisorientierter Prävention soll im Mittelpunkt des Seminars stehen. Die mündlichen Referate sowie die Diskussionen erfolgen auf Englisch, die Seminararbeiten kön-nen (mit Ausnhame der von Professor Wikström betreuten) auf Deutsch oder Englisch geschrieben werden. Die Seminarteilnehmer werden in Kleingruppen oder einzeln betreut. Die Teilnahme ist nach vorheriger Absprache möglich. Bitte setzen Sie sich mit Andreas Daniel (andreas.daniel@uni-bielefeld.de) in Verbindung.

Leistungen:
Schriftliche Seminararbeit in Deutsch oder Englisch (20 bis maximal 25 Seiten), mündlicher Vortrag (20 Minuten) und Seminarteilnahme in Englisch.

Seminarsitzungen:
Blockveranstaltung vom 8. Juli bis 10. Juli 2010 in Münster.

Juvenile Delinquency – International Perspectives
Themen der häuslichen Arbeit

1. Juvenile Delinquency in the Life-Course Boe/Wal
1.1 Personality & sociological perspectives in the life-course criminology
1.2 Desistance from crime
2. Modern Society, Socialisation and Social Environment Boe/Thei
2.1 Social milieus, lifestyles and delinquency
2.2 Delinquent peergroups and delinquent norm-orientation
2.3 Media consumption and violent delinquency
2.4 Situational Action Theory of crime causation

3. Juvenile Penal Law and Social Control Boe/Schu
3.1 The youth justice system in the UK
3.2 The youth justice system in Germany
3.3 The effects of formal sanctions

Die Arbeiten können in Deutsch oder Englisch geschrieben werden. Mündliches Referat und Dis-kussion erfolgen in Englisch

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   Graduierte
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.2.1   HS
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012)    
Soziologie / Promotion Pflicht Graduierte

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_300614@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_17123406@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, January 21, 2010 
Last update rooms:
Thursday, January 21, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) /
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=17123406
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
17123406