Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Texttechnologie ein. Es geht dabei um die automatische Analyse textueller und hypertextueller Einheiten. Ausgehend von der Beschreibung der sprachlichen Charakteristika dieser Einheiten thematisiert die Veranstaltung die verschiedenen Aufgabenbereiche der Texttechnologie. Diese betreffen die standardisierte Repräsentation von Dokumenten ebenso wie deren automatische Vorverarbeitung (mittels Spracherkennung, Lemmatisierung und Erkennung von Named Entities), ihre Kategorisierung und Klassifikation ebenso wie das Text & Web Mining, Topic Tracking, Textual Entailment und die so genannte Sentiment Analysis bzw. das Opinion Mining in Texten. Einen weiteren Schwerpunkt der Vorlesung bildet die Darstellung von Anwendungsfeldern der Texttechnologie. Diese umfassen unter anderem die Wirtschafts- und Pressekommunikation sowie die Bereiche der digitalen Bibliotheken, Archive und Museen im Rahmen der geisteswissenschaftlichen Fachinformatik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | R2-155 | 12.04.-23.07.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 4. 6. | 1 | benotet /unbenotet |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 2. 4. | 1 | benotet /unbenotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 4. 6. | 1 | benotet /unbenotet | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 4. 6. | 1 | benotet /unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 3 | Wahlpflicht | 2. 4. | 3 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 4. 6. | 1 | benotet /unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | allgem.HS; Sprachverarbeitung | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Repräsentation und Verarbeitun | Wahlpflicht | 2. 4. | 1 | benotet /unbenotet | |
Studieren ab 50 |