Wie in der Vorlesung stehen auch in der Übung Prozesse der kulturellen und
politischen Globalisierungen im Vordergrund. Im ersten Drittel des Seminars
werden wir uns intensiv mit Arjun Appadurai und dessen Theorie der
„Modernity at Large“ beschäftigen. Im Anschluss werden empirische Studien
z.B. Ernährung, Körperpraktiken, neuen und alten Kriege, zum Export von
Staatsformen u.a.m. in Zeiten der Globalisierung diskutiert. Die Übung ist
zugleich eine Einführung in verschiedene Moderationstechniken, die während
des Semesters erlernt und geübt werden.
Arjun Appadurai, Modernity at Large. Cultural Dimensions of
Globalization, Minnesota 1996
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | S4-104 | 16.04.-23.07.2010
not on: 4/23/10 |
|
one-time | Sa | 10-16 | S0-135 | 03.07.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.6; 3.1.3 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.2.6; 3.1.3 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |