220088 Sozialer Protest und Widerstand in Vormoderne und Moderne, 2. Teil (GK) (SoSe 2010)

Kurzkommentar

Die SWS berechnen sich nach folgender Aufschlüsselung: 3 SWS - Grundkurs; 2 SWS - Tutorium; 1 SWS - Exkursion.

Inhalt, Kommentar

Der Grundkurs untersucht Formen des sozialen Protests vom Mittelalter bis in die jüngste Zeit, angefangen von religiöse Ketzerbewegungen, Bürger- und Bauernrevolten, Hunger- und Brotunruhen, Streiks, Protesten und Demonstrationen bis hin zu Jugend-, Frauen- und Umweltschutzbewegungen der jüngsten Vergangenheit. Im Mittelpunkt des Grundkurses steht die Frage nach Motiven, Erfahrungen und Diskursen, den Formen und Organisationsweisen, den Anführern und Trägern sowie den Legitimationsweisen der gesellschaftlichen Protest¬bewegungen. Besondere Beachtung gilt der Frage der Kontinuität und des Wandels des Konfliktverhaltens. Mit der Analyse der Bedingungen sozialer Un¬gleichheit im Übergang von der vormodernen zur industriellen und postindustriellen Gesellschaft wird ein Grundproblem geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisinteresses durchleuchtet. Genauso grosses Gewicht wie auf die skizzierten inhaltlichen Fragen legt der über zwei Semester angelegte Grundkurs aber Gewicht auf die Vermittlung grundlegender handwerklicher, methodischer und theoretische Zugänge zur Geschichtswissenschaft, um die Studierenden in die wichtigsten historiografischen Arbeitsweisen einführen.

Literaturangaben

Zu Beginn der Veranstaltung wird den Studierenden ein Reader mit den Unterlagen für den Grundkurs verteilt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 13-14.00 C0-269 12.04.-23.07.2010
nicht am: 18.06.10 / 25.06.10 / 09.07.10 / 23.07.10
wöchentlich Mo 18-20 T2-205 16.04.-23.07.2010
nicht am: 24.05.10
Tutorium Christian Strunk
wöchentlich Fr 14.00-16.00 C02-228 16.04.-23.07.2010
nicht am: 18.06.10 / 25.06.10 / 09.07.10 / 23.07.10
wöchentlich Do 8.30-10 (s.t.) S4-200 22.04.-23.07.2010 Tutorium Stephanie Eckebrecht
einmalig Mo 10-16 S4-104 20.09.2010
einmalig Di 10-16 S4-104 21.09.2010
einmalig Mi 10-16 S4-104 22.09.2010
einmalig Do 10-16 S4-104 23.09.2010
einmalig Fr 10-16 S4-104 24.09.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3 Wahlpflicht 8 scheinfähig  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2010_220088@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16896709@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 2. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 6
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16896709
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16896709