Der Grundkurs untersucht Formen des sozialen Protests vom Mittelalter bis in die jüngste Zeit, angefangen von religiöse Ketzerbewegungen, Bürger- und Bauernrevolten, Hunger- und Brotunruhen, Streiks, Protesten und Demonstrationen bis hin zu Jugend-, Frauen- und Umweltschutzbewegungen der jüngsten Vergangenheit. Im Mittelpunkt des Grundkurses steht die Frage nach Motiven, Erfahrungen und Diskursen, den Formen und Organisationsweisen, den Anführern und Trägern sowie den Legitimationsweisen der gesellschaftlichen Protest¬bewegungen. Besondere Beachtung gilt der Frage der Kontinuität und des Wandels des Konfliktverhaltens. Mit der Analyse der Bedingungen sozialer Un¬gleichheit im Übergang von der vormodernen zur industriellen und postindustriellen Gesellschaft wird ein Grundproblem geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisinteresses durchleuchtet. Genauso grosses Gewicht wie auf die skizzierten inhaltlichen Fragen legt der über zwei Semester angelegte Grundkurs aber Gewicht auf die Vermittlung grundlegender handwerklicher, methodischer und theoretische Zugänge zur Geschichtswissenschaft, um die Studierenden in die wichtigsten historiografischen Arbeitsweisen einführen.
Zu Beginn der Veranstaltung wird den Studierenden ein Reader mit den Unterlagen für den Grundkurs verteilt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 13-14.00 | C0-269 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 18.06.10 / 25.06.10 / 09.07.10 / 23.07.10 |
|
wöchentlich | Mo | 18-20 | T2-205 | 16.04.-23.07.2010
nicht am: 24.05.10 |
Tutorium Christian Strunk |
wöchentlich | Fr | 14.00-16.00 | C02-228 | 16.04.-23.07.2010
nicht am: 18.06.10 / 25.06.10 / 09.07.10 / 23.07.10 |
|
wöchentlich | Do | 8.30-10 (s.t.) | S4-200 | 22.04.-23.07.2010 | Tutorium Stephanie Eckebrecht |
einmalig | Mo | 10-16 | S4-104 | 20.09.2010 | |
einmalig | Di | 10-16 | S4-104 | 21.09.2010 | |
einmalig | Mi | 10-16 | S4-104 | 22.09.2010 | |
einmalig | Do | 10-16 | S4-104 | 23.09.2010 | |
einmalig | Fr | 10-16 | S4-104 | 24.09.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 1.3 | Wahlpflicht | 8 | scheinfähig | ||
Studieren ab 50 |