220073 Studiengruppe Bildlichkeit (StGr) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Die Studiengruppe Bildlichkeit richtet sich an interessierte StudentInnen und DoktorandInnen und möchte einen Einblick in die Grundlagenliteratur und Methoden von Historischer Bildforschung bis hin zu Visual Studies / Visual Culture Studies bieten. Die Studiengruppe ist selbstorganisiert und als Forum gedacht, eigene Forschungsinteressen und Projekte zu vertiefen bzw. vorzustellen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Am Ende des Semesters findet ein vertiefender Workshop in Zusammenarbeit mit der BGHS statt.

Neue TeilnehmerInnen sind immer herzlich willkommen!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erster Termin: 20.04.2010, 14-16 Uhr.

Kontakt: christiane.hess@uni-bielefeld.de

Literaturangaben

Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.), Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden, Frankfurt a.M. 2005.
Schulz, Martin, Ordnungen der Bilder. Eine Einführung in die Bildwissenschaft, Fink, München
2005.
Burke, Peter, Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen, Berlin 2003 (engl. 2001)
Evans, Jessica (Hg.), Visual Culture: The Reader, RP London u.a., 2003.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   Graduierte
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.5 Wahlpflicht Studierbar als MA-Kolloquium  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)    
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 10
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2010_220073@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16894540@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
StGr / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16894540
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16894540