Bei der Praktikumsbegleitveranstaltung stehen die Studierenden und ihre Fragen rund um die Praktikumsplatzsuche, die Praktikumsdurchführung und die Reflexion ihrer Kompetenzen und Erfahrungen im Zentrum.
Grundsätzlich bietet das Praktikumsmodul erste Einblicke in Qualifikationsanforderungen, Arbeitsinhalte, Berufschancen und Arbeitsbedingungen der in Frage kommenden Berufsfelder und vermittelt den Studierenden eine Grundlage für ihre weitere Studien- und Berufsplanung.
Das Praktikum kann nicht nur maßgebliche Impulse für die weitere Gestaltung des Studiums liefern, es soll vor allem die Gelegenheit bieten, mögliche spätere Berufsfelder exemplarisch auszuprobieren, potentielle Arbeitgeber kennen zu lernen und zu zeigen, was Akademiker*innen mit ihren spezifischen Profilen in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern der Gesellschaft leisten können.
Diese Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Politikwissenschaft und besteht aus wöchentlichen Terminen, die folgende Inhalte umfassen:
• allgemeine Informationen rund um das Praktikum, Praktikumssuche und die Anrechnung
• die Reflektion der praktischen Anwendbarkeit des im Studium erlernten Wissens
• Infos zu Berufsperspektiven (in Zusammenarbeit mit dem Hochschulteam der Arbeitsagentur)
• Workshop zu Anschreiben und Lebenslauf (in Zusammenarbeit mit dem Career-Service)
• Berufsfeldanalyse mit den archivierten Praktikumsberichten
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | C01-243 | 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/23/19 / 12/30/19 |
1. Termin am 7.10. Albert/Braunsmann |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M6 Praktikum | Praktikumsbegleitveranstaltung | - | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.