In diesem projektbezogenen Lektüreseminar werden wir (auch abhängig von den Vorkenntnissen und Interessen der Teilnehmenden) folgende Themengebiete bearbeiten:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen anhand von kleineren Annotationsprojekten lernen, ihr Erkenntnisinteresse in Bezug auf die Analyse multimodaler Daten zu operationalisieren, und zwar mit Hilfe geeigneter Annotationswerkzeuge und der anschließenden explorativen Datenanalyse. Auf diese Weise sollen sie die eigenständige wissenschaftliche Analyse multimodaler Diskurse erlernen.
Bei Interesse können wir auch (quasi als Schnellkurs Machine Learning) versuchen, mit den annotierten Daten einen Klassifikator zu trainieren, der neue Daten automatisch annotiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | MaLinDM2 | 0/4 |