Bewerbungsverfahren stellen eine Normalität im Berufsleben dar. Allerdings stehen gerade Promovierende mitunter vor der Situation, dass sie einerseits zwar schon berufliche Erfahrungen, z.B. in der Wissenschaft, gesammelt haben, andererseits aber (noch) nicht über viele Erfahrungen mit Bewerbungen verfügen.
In dem Workshop wird es darum gehen, die eigene Situation aus der Perspektive unterschiedlicher Möglichkeiten für die berufliche Laufbahn zu reflektieren und mit Kolleginnen und Kollegen in der gleichen Lage zu diskutieren. Als Vorbereitung dazu schreiben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops eine Bewerbung auf die fiktive Stellenausschreibung, die im ‚Lernraum‘ bereitgestellt ist. Diese Bewerbungen bilden die inhaltliche Grundlage des Workshops, der nicht nur Input für das Schreiben von Bewerbungen gibt, sondern insbesondere durch kollegiale Feedbackrunden viele Anregungen liefern wird, um sich selbst in der Arbeitswelt zu verorten, die eigenen Bewerbungsunterlagen zu optimieren und sich auf Bewerbungsverfahren und -gespräche vorzubereiten.
Der Workshop richtet sich an Promovierende in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist die Einreichung einer Bewerbung auf die fiktive Stellenausschreibung bis zum 22.04.2019 per Email an sabine.schaefer@uni-bielefeld.de.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 10-17 | X-B2-103 | 29.04.2019 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Transferable Skills | 0.25 |