Die Veranstaltung "Vertragsrecht II" besteht aus einer Vorlesung (2 SWS) und einem Falltraining-Tutorial (1 SWS = 14tägig 2 SWS). Zusammen bilden beide Veranstaltungen den zweiten Teil des Moduls "Privatrecht I".
Die Veranstaltung "Vertragsrecht II" baut auf die Veranstaltung „Vertragsrecht I“ auf. Die dort behandelten Grundsätze werden als bekannt vorausgesetzt. Inhaltlich werden weitere Vertragsarten wie Mietvertrag, Werkvertrag, Bürgschaft u.a. behandelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | PrivR I | Pflicht | 3. 4. | 3 | scheinfähig GS |
Erforderlich ist die aktive und regelmäßige Teilnahme; d.h. die Teilnehmer dürfen maximal drei Veranstaltungstermine unentschuldigt versäumen. Auch unter Berücksichtigung der entschuldigten Fehlzeiten darf die Gesamt-Fehlzeit maximal 50 % der Veranstaltungstermine ausmachen. Eine Kompensation von Fehlzeiten, die über das Vorstehende hinausgehen, ist nicht möglich.
Eine Einzelleistung kann nicht erworben werden; dies geschieht im Modul „Privatrecht I“ ausschließlich durch die erfolgreiche Teilnahme einer zweistündigen (Zeitstunden) Klausur im Rahmen der Veranstaltung „Vertragsrecht I“.