Gegenstand sind exemplarische Anthropologien unterschiedlicher Pädagogiken, sowie pädagogische Konsequenzen unterschiedlicher Anthropologien
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
vgl. Sem.App.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 16-18 | T2-208 | 21.04.-22.07.2010
not on: 5/19/10 |
genaue Termine werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben |
| weekly | Do | 16.00-18.00 | R2-149 | 22.04.-15.07.2010
not on: 5/13/10 / 6/3/10 / 7/1/10 |
genaue Termine werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 1.1 | 3/5 | aktive Teilnahme oderEL u oder EL b | |||
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.4 | 2 | aktive Teilnahme oder EL u | ||
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.2.1 | |||||
| Studieren ab 50 | |||||||
| Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) |