Mit dem Ziel verbesserter kommunikativer Kompetenz sollen die Sprech-, Schreib-, Lese- und Hörfähigkeit geübt werden. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sowie Aktuelles sind bedeutende Bestandteile des Kurses.
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses I und II a (Niveau B1) konzipiert und richtet sich an alle Studierende mit guten Polnisch-Grundkenntnissen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | T2-226 | 19.04.-16.07.2010
nicht am: 24.05.10 |
|
wöchentlich | Mi | 10-12 | C3-241 | 19.04.-16.07.2010 | Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 4 |