250184 Einführung in die qualitative Beratungs- und Supervisionsforschung (S) (SoSe 2010)

Kurzkommentar

aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert

Inhalt, Kommentar

In den letzten beiden Jahrzehnten sind eine Reihe sozial- und sprachwissenschaftlicher Arbeiten entstanden, die sich im weitesten Sinne einer qualitativen Beratungs- und Supervisionsforschung zuordnen lassen. Hierzu gehören z.B. grundlagentheoretische interaktionsanalytische Untersuchungen zur Ablaufstruktur von Beratungen - vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es sich bei Beratung auch um ein Handlungsschema handelt, das Gesellschaftsmitgliedern intuitiv verfügbar ist, bevor es in der Arbeit von Professionellen und unter bestimmten institutionellen Rahmungen eine jeweils spezifische und gerichtete Ausformung erfährt. In den Blick kommen aber auch Arbeiten, in denen soziale Rahmungen und Prozesse und Formen der Theoriebildung bei Professionellen und Klienten in spezifischen institutionellen Beratungszusammenhängen analysiert worden sind. Das Seminar gibt einen Überblick sowohl in Gegenstandsbereiche wie auch Methoden qualitativer Beratungs- und Supervisionsforschung.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Literaturangaben

Ein ausführliches Literaturverzeichnis wird zu Beginn des Seminars bereit gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 H3 12.04.-23.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2011) ME 6.1; ME 7.2   4 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.3.3; H.3.4   scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2010_250184@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16527806@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16527806
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16527806