300124 Lehrforschung (Phase I): Biopolitik - Deutungsmuster und Regulierungsstrukturen (LEH) (SoSe 2010)

This course has been cancelled!

Contents, comment

In der Lehrforschung werden Deutungsmuster und Praktiken des "Neuro-Enhancement" untersucht und mögliche Regulierungsformen analysiert.

Theoretisch stehen zum einen Konzepte der "Governmentality" auf dem Prüfstand; zum zweiten geht es um deren Bedeutung im Rahmen einer soziologischen Systemtheorie; zum dritten wird die Integration unterschiedlicher kommunikationstheoretischer Perspektiven in Soziologie und Soziolinguistik am Beispiel des Konzepts der sozialen Positionierungzu diskutieren sein. Methodisch kommen vorwiegend - aber nicht ausschließlich - Verfahren der hermeneutischen Sozialforschung (Konversationsanalyse, verschiedene Spielarten der soziologischen Hermeneutik) zur Anwendung. Methodologisch geht es schließlich um die Kompatibilität zwischen der beobachtungstheoretischen Perspektive der Systemtheorie und dem rekonstruktiven methodischen Ansatz.

In der ersten Phase des Lehrforschungsprojekts wird zu Beginn des Sommersemesters 2010 die relevante Literatur in sehr knapper Form aufgearbeitet. Daraus werden detaillierte Fragestellungen entwickelt und in Projektideen übersetzt, die in der zweiten Phase im Wintersemester 2010/11 dann bearbeitet werden und in einen Lehrforschungsbericht münden.

Requirements for participation, required level

Teilnahme nur nach Voranmeldung (Sprechstunde im WS 2009/10 bis spätestens 30.03.2010).

Notwendig sind sehr gute Theoriekenntnisse und Kenntnisse strukturrekonstruktiver Methoden (objektive Hermeneutik, Konversationsanalyse), mindestens jedoch der qualitativen Inhaltsanalyse.

Bibliography

Lemke, Thomas (2007): Gouvernementalität und Biopolitik. Wiesbaden: VS. 2. Auflage 2008

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.5 Wahl HS
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) Modul 7.1    

Aktive Teilnahme: Protokolle und Essays
Leistungspunkte: Lehrforschungsbericht und Vorarbeiten dazu

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2010_300124@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16440992@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, February 16, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16440992
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16440992