Das Seminar gewährleistet auch durch die Hospitationen die modulspezifischen Anforderungen an die Praxisstudie. Die Hospitationen finden an außerschulischen Einrichtungen der Region statt. Die TN erhalten im Vorfeld eine Übersicht und eine Auswahlmöglichkeit, da die Hospitationszeiten nicht an die Seminarzeit gebunden sind.In diesem Vertiefungskurs werden die TN insbesondere methodisch auf die Plakaterstellung vorbereitet. Die Vor- und Nachbereitung der Hospitationen wird in das Seminar in MSP 4.4 integriert.
Zulassung zum Masterstudiengang Integrierte Sonderpädagogik, 3. und 4. Fachsemester, abgeschlossenes 2. Mastermodul "Didaktik"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | E1-148 | 15.04.-22.07.2010
nicht am: 15.04.10 / 06.05.10 / 27.05.10 / 17.06.10 / 01.07.10 |
wird terminlich in das Seminar 250089 zu MSP.4.4 eingebunden |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.4.5 | 4 | unbenotet |
4 LP, Erstellen von plakativen Übersichten über Kooperationsformen in Kleingruppen und zuverlässige Teilnahme an den Hospitationen