209274 Forschungsmodul "Methoden zur zellbiologischen Charakterisierung der Struktur und Funktion von Proteinen und Enzymkomplexen der Pflanzenteile" (V+Pr) (SoSe 2010)

Contents, comment

Das Forschungsmodul 1 erlaubt den Studierenden vertiefende Einblicke in das Forschungsumfeld des Lehrstuhls für Biochemie und Physiologie der Pflanzen. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Thema zur Bearbeitung, das an aktuelle Forschungsinteressen des Lehrstuhls angelehnt ist. Im Verlauf des Moduls wird diese Aufgabenstellung unter Anleitung erfahrener Experimentatoren, aber möglichst selbständig bearbeitet, wobei ein am Lehrstuhl etabliertes Methodenspektrum erlernt und selbständig angewandt werden soll. Dabei sind vielfältige biochemische Verfahren und Aktivitätstests (z.B.Messung der ATPase-Aktivität, Nachweis von Glutathionylierung und Nitrosylierung) und Analysen physiologischer Parameter (z.B. Ascorbat-, ATP-Gehalt) möglich. Darüber hinaus umfasst das Methodenspektrum der Arbeitsgruppe u.a. die Analyse des Transkriptspiegels (RT-PCR, Realtime-PCR und Macro-Arrays), der Promotoraktivität (Luciferase, GFP und GUS-Reportergenassays) sowie die Analyse der DNA-Protein-Interaktion von Transkriptionsfaktoren (Yeast-1-Hybrid, Transaktivitierungsansätze, EMSA). Neue Techniken finden Verwendung für den Nachweis von Protein-Protein-Interaktionen (Isothermale Mikrokalorimetrie ITC, Fluoreszenz Resonanz Energie Transfer FRET, bimolecular fluorescence complementation BiFC) und werden durch biochemische Methoden gestützt (Immunpräzipation, Crosslinking, Yeast-2-Hybrid). Eine in vivo Charakterisierung von Proteinen wird durch die Erzeugung von knockout bzw. RNAi-, Überexpressions- oder Reportergen-Linien ermöglicht.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block   12.04.-23.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_209274@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16331354@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, March 16, 2010 
Last update rooms:
Friday, November 6, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) + internship (Pr) / 3+5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16331354
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16331354