Themen des Seminars sind Stressverarbeitung und Entspannung, Mentales Training, Coaching und ähnliche Arbeitsformen. Die Themen werden theoretisch erarbeitet und an einer ausgewählten Trainigsaufgabe praktisch trainiert. Hierbei geht es vor allem darum, die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden und Techniken über einen längeren Zeitraum umzusetzen und ihre Wirksamkeit zu erproben. Ausgewählte Techniken und ihre praktische Anwendung sollen bei einem abschließenden Blockseminar (voraussichtlich im Kletterpark) erweitert und vertieft werden.
Raum: N3-119
Termine: Montags 10-12h, 12.04.; 19.04.; 26.04.; 10.05.; 17.05.; 31.05.;
je 1 Termin im Juni und Juli;
Blockseminar im Juli (voraussichtlich ein Samstag, nach Absprache)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | IuB; P6 | Pflicht | 3 |