In dem Seminar werden die wesentlichen Merkmale einer wissenschaftlichen Publikation im Bereich Chemie/Physik diskutiert und anhand von konkreten Beispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer illustriert. Ziel des Seminars ist das Erlangen von Fertigkeiten zum wissenschaftlichen Schreiben sowie das Erstellen eines Manuskripts.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 09:30-14 | F2-111 | 07.10.2019 | |
einmalig | Mo | 09:30-14 | F2-111 | 03.02.2020 | |
einmalig | Di | 13:30-18 | F2-111 | 04.02.2020 | |
einmalig | Mi | 09:30-14 | F2-111 | 05.02.2020 | |
einmalig | Do | 09:30-14 | F2-111 | 06.02.2020 | |
einmalig | Mi | 09:30-14 | F2-111 | 12.02.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
21-MA-CM-10LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 2 Std. Seminar 1 | Studieninformation | |
2 Std. Seminar 2 | Studieninformation | ||
21-MA-CM-5LP Ergänzungsmodul Master Chemie/ Biochemie | 2 Std. Seminar 1 | Studieninformation | |
2 Std. Seminar 2 | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Graduateschool of Chemistry and Biochemistry / Promotion |