Im Seminar werden ausgehend von der Diskussion um die Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit verschiedene methodische Ansätze und Tools der Projektplanung in der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit nachgezeichnet und anhand von Projektbeispielen in die Praxis umgesetzt sowie kritisch reflektiert. In einem zweiten Schritt werden die Evaluierung und Wirksamkeitsmessung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit thematisiert und ebenfalls anhand konkreter Fallbeispiele Verfahren und Methoden vorgestellt und diskutiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M8a Soziologie der globalen Welt a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M8b Soziologie der globalen Welt b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M8c Soziologie der globalen Welt c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.