Das Seminar stellt eine Einführung und Orientierung in erziehungswissenschaftliche Fragestellungen im internationalen Kontext dar. Ausgewählte Themen aus der Allgemeinen und Komparativen (d.h. vergleichenden) Erziehungswissenschaft werden aus nationaler und internationaler Perspektive, Länder vergleichend und in Bezug auf ihre Einflüsse auf die (inter-)nationalen Wissenschaftssysteme behandelt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2019
Das Seminar ist bilingual (deutsch/englisch) konzipiert. Es richtet sich an Studierende im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft. Eine regelmäßige aktive Teilnahme sowie das Interesse an der Thematik wird erwartet. Für die Vergabe von Leistungspunkten wird die Bereitschaft vorausgesetzt, die englischsprachigen Texte sprachlich und inhaltlich vorzubereiten sowie an den einzelnen Seminarsitzungen aktiv in Form von Diskussionen, Gruppenaufgaben, Übungen, etc. teilzunehmen.
Die Seminarliteratur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | C01-243 | 04.04.-06.06.2019
not on: 5/30/19 / 6/6/19 |
|
one-time | Fr | 12-17 | T2-204 | 07.06.2019 | |
one-time | Sa | 8-13 | T2-204 | 08.06.2019 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-IndiErg_IT Individuelle Ergänzung (International Track) | E2: Erziehungswissenschaft im internationalen Kontext | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C1 Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-C1-MGS-wp Historische und systematische Aspekte der Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-C Fachbezogene Vertiefung: Migrationspädagogik, Civic- and International Education | E2: Civic- and International Education | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.