392012 Software-Gruppen-Projekt (Ü) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

In Gruppen von ca. 12-15 Studierenden ist ein praktisch relevantes Softwareprojekt durchzuführen. Neben dem Entwurf und der Implementierung des Projekts in JAVA sollen auch Aspekte wie die Analyse der Kundenwünsche, Interviewtechniken, nutzerzentriertes Design, Projektmanagement, Projektpräsentation (mündlich, schriftlich) und Selbstorganisation im Team erfolgreich umgesetzt werden.

In der Einführungsvorlesung (Start der Blockwoche) wird der grundlegende Ablauf des Semesters erläutert und der Projektpartner stellt sich vor. In der darauf folgenden Blockwoche werden relevante Techniken vermittelt bzw. vertieft und die Teams lernen sich kennen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

empfohlene Vorkenntnisse:

  • Grundlagen der Projektentwicklung
  • Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation
  • Objektorientierte Programmierung in Java (siehe auch FsB)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 13-15 H13 25.03.2019
einmalig Mo 15-18 GZI 25.03.2019 Übungen
einmalig Mo 15-18 V2-200 25.03.2019
einmalig Mo 15-18 V2-213 25.03.2019
einmalig Di 09-18 V2-200 26.03.2019
einmalig Di 09-18 U2-240 26.03.2019
Block Block 09-18 GZI 26.-29.03.2019 Übungen
einmalig Mi 09-12 V2-213 27.03.2019
einmalig Mi 09-12 U2-240 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 U2-217 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 C0-281 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 D2-136 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 D2-152 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 T0-145 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 T2-233 27.03.2019
einmalig Mi 13-18 C01-142 27.03.2019
einmalig Do 13-16 V2-121 28.03.2019
Block Block 09-18 V7-140 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 U2-113 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 U2-217 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 T2-233 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 T0-145 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 D2-152 28.-29.03.2019
Block Block 09-18 U2-240 28.-29.03.2019

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-18 Software-Gruppen-Projekt Gruppenprojekt Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
39-Inf-5 Techniken der Projektentwicklung Softwaregruppenprojekt unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_392012@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_159611745@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 25. Juni 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 25. März 2019 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 25. März 2019 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 3
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=159611745
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
159611745