201302 Let's try again in English, please - Planung und Durchführung von bilingualem Unterricht in den Naturwissenschaften (Ü) (SoSe 2019)

Short comment

Vorbesprechung: 02.04., 10:00, W2-107
Blocktermine: 06.04., 04.05., 11.05., 15.06., 29.06., ca. 10-16 Uh

Contents, comment

Das Seminar ist im Studienverlauf eine erste universitäre Verbindung von Theorie und Praxis in der Fachdidaktik, um Studierende auf ihr späteres Berufsfeld vorzubereiten. Der spezielle Kontext ist hierbei der bilinguale Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern. Eingangs werden die geschichtlichen Hintergründe und Entstehungszweige bilingualen Unterrichts im internationalen und nationalen Kontext beleuchtet. Nach einem Überblick geht es dann speziell um die Einbettung des Unterrichtskonzepts im deutschen Schulsystem mit seinen unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten (bilinguale Zweige und Module). Neben rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen sollen auch die Zertifizierungsmöglichkeiten für Schüler*innen beleuchtet werden, ebenso geht es um die Lehrer*innenqualifikation, die zum bilingualen Unterrichten befähigt. Aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse werden vorgestellt und kritisch reflektiert, bevor der Fokus vermehrt auf die praktische Gestaltung bilingualen Unterrichts gerichtet wird. Neben hilfreichen Tipps aus der bilingualen Unterrichtspraxis wird in Teams mit entsprechend zur Verfügung gestelltem Material eine bilinguale Unterrichtseinheit konzipiert. Dabei lernen die Seminarteilnehmer*innen, wie Arbeitsblätter gestaltet werden und wie man von einzelnen Stundenplanungen eine Reihenplanung entwickelt.
Nach Möglichkeit wird eine Hospitation an einer Schule mit bilingualem Unterricht organisiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10-16 W2-107 / V2-155 / W2-127

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-DM1_ver1 Didaktikmodul I Planung und Durchführung von Biologieunterricht Study requirement
Student information
20-DM2_ver1 Didaktikmodul II Planung und Durchführung von Biologieunterricht Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2019_201302@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_157882615@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 4, 2019 
Last update times:
Thursday, December 20, 2018 
Last update rooms:
Thursday, December 20, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 3
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=157882615
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
157882615