205083 Einführung in die Nutztierethologie (Ü) (SoSe 2019)

Short comment

geblockt in der vorlesungsfreien Zeit (18.09. - 27.09.)
Vorbesprechung wird nach Vereinbarung durchgeführt

Ziel und Inhalt des Kurses ist es, die Grundlagen der angewandten Verhaltensbiologie mit Nutztieren kennen zu lernen (detaillierte Beschreibung siehe unten)
nur belegbar gemeinsam mit 20 50 87

Contents, comment

Ziel und Inhalt des Kurses (Seminar & Übung) ist es, die Grundlagen der angewandten Nutztierethologie kennen zu lernen. Wie werden Tiergesundheit, Wohlergehen und ausreichende Haltungsmöglichkeiten von Nutztieren über das Verhalten gemessen und entsprechend bewertet? Dabei wird auf verschiedene Nutztiere, Zuchtformen und deren spezifische Haltungsbedingungen mit deren Vorteilen und Nachteilen eingegangen. Anhand praktischer Verhaltensexperimente (v.a. Geflügel) sollen Kenntnisse im experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten sowie in die zugrundeliegenden Konzepte und Methoden erworben und angewandt werden. Die ersten Kurstage finden am Lehrstuhl für Verhaltensforschung der Universität Bielefeld statt (Mi-Fr, 18.9.-20.9.19). Die zweite Veranstaltungswoche (Mo-Fr, 23.9.-27.9.19) wird zur praktischen Versuchsdurchführung am Institut für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Celle durchgeführt (www.fli.de). Bitte schreiben Sie sich parallel auch für den Seminarteil 20 50 87 ein. Beide Veranstaltungen gehören zusammen und ergeben in der Summer 5 LP.
Leistungsnachweise: Referat, Abschlussprotokoll, für benotete Einzelleistungen mündliche Prüfung

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block 10:00-17:00 VHF.01.210 18.-27.09.2019

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 Study requirement
Student information
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 8
Address:
SS2019_205083@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_157647011@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 3, 2019 
Last update times:
Wednesday, April 3, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, April 3, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 3
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=157647011
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
157647011