Warum wollen wir Kinder? Mollenhauer fragt dies als Intellektueller und Pädagoge in „Vergessene Zusammenhänge“ Und damit handelt es sich bei diesem Buch bereits zum Zeitpunkt seines Entstehens um einen Anachronismus. Mollenhauer schafft Anfang der 1980er Jahre einen (Problem-) kanon des Pädagogischen. Die Teile der pädagogischen Disziplin suchen ihre Unabhängigkeit; er sucht nach einem verantwortlichen und zu verantwortenden (theoretischen) Grund.
Seine Antwort „Vergessene Zusammenhänge“ erfolgt in der Betrachtung kultureller Zeugnisse und derer pädagogischer Interpretation (z. B. Kafkas Brief an den Vater) und es entsteht so (s-)eine Allgemeine Pädagogik.
Die Vergessenen Zusammenhänge können mittlerweile entschieden Klassikerstatus für sich beanspruchen. Mit ihnen läßt sich sowohl immer noch trefflich in die pädagogisch Grundproblematik einführen, als diese auch weitergehend erörtern, beides soll in diesem Seminar geschehen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.