Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt voraus, dass die Studierenden eine benotete oder unbenotete Modulprüfung zu einem der Themenschwerpunkte aus den Elementen 1 oder 2 erbringen möchten. Die Modalitäten zum Erwerb der Modulprüfung werden während des ersten Treffens bekannt gegeben.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Die Modulbezogene Vertiefung richtet sich an Sudierende des fachwissenschaftlichen Bachelors (KF und NF), die das Modul Beratung und Organisationsentwicklung im Profil Organisation, Qualität und Beratung absolvieren.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 10-12 | X-E0-210 | 01.04.-12.07.2019
not on: 4/9/19 / 4/16/19 / 4/23/19 / 4/30/19 / 5/7/19 / 5/14/19 / 5/28/19 / 6/4/19 / 6/11/19 / 6/25/19 / 7/2/19 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
Graded examination |
Student information |
| 25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.