300295 Lesewoche - Reading Week 2019. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Freiräume zum Lesen schaffen, Chancen zum Diskutieren bieten:
Das ist das Ziel der Lesewoche der Fakultät für Soziologie und Erziehungswissenschaft. Jenseits vom Wochenrhythmus der Seminare und der üblichen Veranstaltungsformate gibt es die Gelegenheit, sich individuell oder gemeinsam mit einschlägiger Fachliteratur auseinanderzusetzen.

Möglichkeiten zum Austausch geben:
Autoren, die sich ihren Kritikern stellen, von Studierenden veranstaltete Lesegruppen – mit Programmpunkten wie diesen wird ein Rahmen geschaffen, der den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden, Autoren und Lesern befördern soll.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Di 10-13:30 Q1-101 11.06.2019 Wir schließen keinen aus. Supervision zwischen Markt und Moral
einmalig Di 10-14 (s.t.) C01-252 11.06.2019 Mehr als Kriege, Krisen, Katastrophen - Gehring
einmalig Di 14-16 U0-139 11.06.2019 10 Regeln für die Demokrtie-Retter - Ramadani; Mohammed
einmalig Mi 10-12 Q2-120 12.06.2019 Schreibberatung
einmalig Mi 12-14 T2-141 12.06.2019 Standortbestimmung Medienpädagogik
einmalig Mi 13-15:30 T2-241 12.06.2019 Kritisch-reflexive Geschlechtergespräche
einmalig Mi 13-17 F1-125 12.06.2019 Organisation der Entscheidungen Teil 1
einmalig Mi 13:30-14:30 Q2-120 12.06.2019 Schreibberatung
einmalig Do 10-12 T2-141 13.06.2019 Organisation der Entscheidungen Teil 2
einmalig Do 10-12 C01-226 13.06.2019 Lesekreis Judith Butler
einmalig Do 12-14 E0-180 13.06.2019 Lese-/ Diskussionsrunde zu Mitte-Studie
einmalig Do 13-17 C01-226 13.06.2019 Fachschaft fragt Dich. Teil 1
einmalig Do 14-16   13.06.2019 entfällt -- [Berufsorientierung für Erziehungswissenschaftler]
einmalig Do 14-16 E0-180 13.06.2019 10 Regeln für die Demokrtie-Retter - Ramadani; Mohammed
einmalig Do 14-17 T2-233 13.06.2019 Filmpräsentation
einmalig Fr 10-12 V4-116 14.06.2019 Fachschaft fragt Dich. Teil 2

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    
Einführungs- und Orientierungsangebote    

Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Soziologie und Erziehungswissenschaft, sowie deren jeweiligen Fachschaften, organisiert, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen der Lesewoche teilzunehmen.
Die Teilnahme ist für alle Studierenden der beiden Fakultäten freiwillig.
Durch die Anmeldung in der Veranstaltung verpflichten Sie sich nicht zur Teilnahme an allen Veranstaltungsangeboten.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2019_300295@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_155371307@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 6. Juni 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. Juni 2019 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. Juni 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=155371307
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
155371307