Die Vorlesung eröffnet einen Überblick über die Kunst und Bildkultur von ca. 1800 bis zur Gegenwart. Anhand der unterschiedlichen Themen, die von den Lehrenden des Arbeitsbereichs Historische Bildwissenschaft/Kunstgeschichte beleuchtet werden, wird ein Spektrum von methodischen Ansätzen vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | H3 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 01.05.19 / 12.06.19 |
einmalig am 12.06.2019 in X-E0-001 |
einmalig | Mi | 12:00-14:00 | X-E0-001 | 12.06.2019 | einmalig am 12.06.2019 in X-E0-001 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-BKG-GM2 Grundmodul Bild- und Kunstgeschichte II | Bild- und kunsthistorische Orientierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |