Die Musikpädagogische Summer School kommt nach Bielefeld! Jedes Jahr treffen sich Musikstudierende aus ganz NRW, um sich in vier intensiven Workshoptagen musikalisch auszuprobieren, neue didaktische Herangehensweisen kennenzulernen und sich mit unterschiedlichen musikpädagogischen Standpunkten auseinanderzusetzen. Die Summer School bietet die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl renommierter Dozent*innen zu erleben und Bekanntschaften mit Studierenden anderer Hochschulen und Universitäten zu schließen. 2019 dreht sich bei der Veranstaltung alles um das Thema „Musik Erfinden“: Wie kann man auch mit Kindern ohne musikalische Vorkenntnisse Improvisations- und Kompositionsprozesse anbahnen? Welche Rolle können dabei Apps und Medien spielen? Welche kunstspartenübergreifenden Ansätze gibt es? Das genaue Programm und die Liste der Dozent*innen wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M4-M Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
38-M4-M_a Projektmodul Didaktik | Vertiefendes musikdidaktisches oder integratives Projekt | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.