230402 Literarische Werkstatt (BS) (SoSe 2019)

Contents, comment

Dies schreibt Frau Rinck selbst zu ihrer Werkstatt:

AN DEN GRENZEN

Das Gedicht: an der Grenze der Verständlichkeit, an der Grenze zur
Prosa, an der Grenze zur Formlosigkeit, an den Grenzen der Grammatik, an
der Grenze der Übersetzbarkeit, an den Grenzen der Gerechtigkeit, an
seiner eigenen Grenze, an der Grenze ganz anderer Gattungen, gerade noch
erkennbar. Was kann es aufnehmen, wann schlägt es der Länge nach hin?
Die überanstrengte poetische Form trifft auf Vorschläge aus dem
Jenseits. Was kann daraus werden?

In Theorie und Praxis experimentieren wir mit Gedichten und mit solchen,
die keine mehr sind.

Voraussetzung: Ein Interesse daran, literarische und theoretische Texte
zu lesen und Lektüreerfahrungen zu teilen (zum Beispiel von Ilse
Aichinger, Sonja von Brocke, Luise Meier, Diana Hamilton, Eleni Vakalo,
Maricela Guerrero, Luis Felipe Fabre, Farhard Showghi, Kim Hyesoon,
Claudia Rankine, Christa Reinig, Donna Stonecipher)

Außerdem die Bereitschaft, Texte zu schreiben und in der Gruppe besprechen.

Requirements for participation, required level

Es handelt sich um eine literarische Werkstatt. Nur zuhören: Das geht also nicht. Wir führen solche Werkstätten schon seit etwa 25 Jahren durch; sie werden vom Fach Literaturwissenschaft aus organisiert, dann aber von namhaften AutorInnen geleitet. Alles Organisatorische geht über mich (W. Braungart).

Die Veranstaltung wird nur möglich dank einer großzügigen Förderung durch die Stiftung für Kunst und Kultur - Dr. Dagmar Nowitzki Bielefeld. Dafür danke ich jetzt schon herzlich!

Bibliography

Bitte, lesen Sie auch in Frau Rincks Werk selbst. Sie wird am Ende der Werkstatt auch eine öffentliche Lesung aus ihrem eigenen Werk anbieten.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Study requirement
Student information
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Study requirement
Student information
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Ende März werde ich zu einer Vorbesprechung einladen. Dann legen wir die TeilnehmerInnen fest. Weil es eine Werkstatt ist, muss man an beiden Blöcken komplett teilnehmen. Es kann keine Ausnahmen geben, weil sonst eine intensive gemeinsame Arbeit nicht möglich ist. Anmelden sollten sich bitte nur diejenigen, für die es etwas bedeutet, mit einer der bekanntesten Lyrikerinnen der Gegenwart zusammenzuarbeiten. Frau Rinck hat schon viele Werkstätten geleitet; wer teilnimmt, wird viel über poetisches Sprechen heute lernen können.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2019_230402@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_152957988@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 1, 2019 
Last update times:
Tuesday, June 25, 2019 
Last update rooms:
Tuesday, June 25, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=152957988
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
152957988