Ab einem gewissen Bekanntheitsgrad werden Gedichte und Lieder parodiert, was wohl immer ein Element von Komik beinhaltet, jedoch auch eine kritische Absetzung von Form oder Inhalt eines Textes sein kann. Man mag bei dieser Form distanzierender Nachahmung in erster Linie an Parodien der Gedichte Friedrich Schillers denken, die beinahe so berühmt geworden sind wie ihre Vorlagen (z.B. Heinz Erhardt, „Wer wagt es, Knappersmann oder Ritt?“). Aber auch in Mittelalter und Früher Neuzeit hat man die Parodie als literarische Form gepflegt, etwa indem das Weihnachtslied ‚In dulci julilo‘ zum Trinklied umgeschrieben wurde („unsers herzen wonne / latet in poculo, / gezapfet aus der tonne / pro hoc convivio“). In Abgrenzung von Satire, Travestie, Pastiche, Persiflage, Kontrafaktur, Cento usw. sollen Konzeptionen von Parodie an ausgewählten lyrischen Texten der Vormoderne untersucht werden. Dabei wird z.B. zu fragen sein, welche Gattungen sich besonders zum Parodieren eignen oder welche Themen eher in Parodien als in den parodierten Vorlagen zur Sprache kommen.
Zur Einführung: Theodor Verweyen / Gunther Witting, Art. ‚Parodie‘, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Bd. 3, Berlin / New York 2003, S. 23-27.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | X-E0-209 | 01.04.-12.07.2019
not on: 4/22/19 / 6/10/19 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur | Mediävistisches Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive | Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen | Study requirement
|
Student information |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |