Die Studienfahrt wird vom 25.-28.03.2019 stattfinden. Der Unkostenbeitrag beträgt 120 EUR. Eine separate Anmeldung per E-Mail (jochen.sauer@uni-bielefeld.de) ist erforderlich.
keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 12.04.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 26.04.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 10.05.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 17.05.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 24.05.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 31.05.2019 | |
einmalig | Fr | 8:30-10 | C0-255 | 07.06.2019 | |
einmalig | Mo | 8-10 | X-E0-214 | 24.06.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM2 Antike und Europa | Exkursion | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung 3 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
- Übernahme eines Referats
- Erwerb eines Leistungsnachweises möglich (Langreferat mit ausführlicher Ausarbeitung)