300167 TwA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit (WS) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

Workshop für Studierende des BA Politikwissenschaft (Einschreibung bis SoSe09).

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung dient dazu, Kompetenzen für die Planung, Ausführung und Gestaltung schriftlicher Arbeiten zu erwerben und gegebenenfalls zu vertiefen. Der Fokus liegt auf Seminararbeiten und Hausarbeiten. Konkret geht es dabei insbesondere um die Methoden und Techniken, die notwendig sind, um eine sowohl inhaltlich als auch formal klar strukturierte Seminararbeit anfertigen zu können. Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung damit auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten.

- Textsorten in der Wissenschaft
- Was bedeutet Wissenschaftlichkeit? Wissenschaftlich wird ein Text, wenn …
- Arbeitsphasen im Schreibprozess
- Planung, Konzeption, Überarbeitung - Strategische Schlüsselstellen:
Themenwahl/Themeneingrenzung
Präzisierung der Problemstellung
Aufbau und Organisation einer schriftlichen Arbeit
Umgang mit Material und Texten
Schreiben und Überarbeiten des Textes
- bei Bedarf auch Übungen zur Präsentation (Vortragen) von Referaten
- und jede Menge praktische Übungen!

Das Seminar wird geblockt an insgesamt zwei Tagen angeboten; geplant sind folgende Termine:

1. Freitag, 27. November 09, 9 – 17 Uhr
2. Freitag, 04. Dezember 09, 9 – 16 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Es wird erwartet, dass jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer eine Hausarbeit, ein Konzept einer Hausarbeit mitbringt, an der sie/er aktuell schreibt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich. Eine Anmeldung im ekVV reicht nicht aus; melden Sie sich daher zusätzlich auch noch beim Veranstalter per Mail an. Die Anmeldung sollte zudem noch folgende Angaben enthalten:
1. Motivation und Dringlichkeit zur Teilnahme am Workshop zu den oben angeführten Terminen.
2. Beschreiben Sie kurz Ihre Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichem Schreiben und geben Sie abschließend eine kurze Selbsteinschätzung Ihrer Kenntnisse ab.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 9-17 U4-120 27.11.2009
wöchentlich Fr 9-16 9-12h U3-211, 12-16h K4-129 04.12.2009

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient    

aktive Teilnahme

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2009_300167@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_15024126@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 26. November 2009 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15024126
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
15024126