Im Seminar werden Grundlagenkenntnisse der Erzähltheorie bzw. Erzähltextanalyse vermittelt. Die gewonnen Kenntnisse werden an Hand kleinerer Analyseaufgaben erprobt, sodass Sie auch erste Erfahrungen mit der Erzähltextanalyse sammeln können.
Matías Martínez/Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie, München 2016.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit1_ver1 Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Neben der aktiven und regelmäßigen Teilnahme an den Seminarsitzungen erledigen Sie für die Studienleistung / aktive Teilnahme im Laufe des Semesters 3 kleinere Aufgaben. Für eine benotete Einzelleistung verfassen Sie eine Hausarbeit.