In diesem Seminar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, auf besonders
praktischem Wege die Moderation von Gruppen zu üben. Jedes Zweierteam
konzipiert einen Themenblock zu einem bestimmten Thema (z.B.
Projektplanung, Visualisierung, Konfliktmanagement) und leitet die
Gruppe über 90 min. Themenauswahl und Teambildung erfolgen in den
Vorbesprechungen.
Kompetenzen:
Den Studierenden aus Studiengängen der Informatik werden Methoden
beigebracht, welche ihre sozialen Kompetenzen für Team- und
Projektmanagement stärken.
Studierende aus Studiengängen der Informatik ab dem 3. Semester,
Projekterfahrung nicht vorrausgesetzt
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| by appointment | n.V. | 12.10.2009-05.02.2010 | 9./10. Januar 2010 in Q0-119, Q2-101 u. Q2-102 | ||
| by appointment | n.V. | 16-16:30 | 21.10.2009 | am 21.10. in H11 | |
| one-time | Di | 18-20 | T2-205 | 03.11.2009 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | 3. | 2 | unbenotet | |
| Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Wahl | 3. | 2 | unbenotet | |
| Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsb | Wahl | 3. | 2 | unbenotet | |
| Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungs | Wahl | 3. | 2 | unbenotet | |
| Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsbereic | Wahl | 3. | 2 | unbenotet |