392204 RoboCup@Home - Aufgaben und Herausforderungen (S) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

Die RoboCup@HOME Liga gibt es seit 2006 im RoboCup. Das Ziel ist es Service-Roboter für den Einsatz in realen Wohnungsumgebungen zu entwickeln, mit besonderem Fokus auf mögliche Einsatzszenarien und Mensch-Maschine-Interaktion. RoboCup@HOME ist gleichzeitig die größte internationale Veranstaltung für serviceorientierte Robotik weltweit und dient damit als Benchmark-Test für die Evaluation autonomer Service-Roboter. Das Funktionsspektrum reicht dabei von Mensch-Maschine-Interaktion und Kooperation über Mapping, Lokalisation bis hin zu adaptiven Verhalten und System-Integration.
Das Projekt dient der praktischen Vorbereitung auf die Wettbewerbsteilnahme des RoboCup-Teams im SS.

Requirements for participation, required level

Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt ist die Teilnahme am Begleitseminar "RoboCup@Home: Aufgaben und Herausforderungen".
Programmierkenntnisse in Java und C++ werden vorausgesetzt.
Vorkenntnisse in Robotik, Bildverarbeitung und Musterklassifikation sind hilfreich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

  • None found

Im Rahmen des Projektes werden Roboterskills und Roboterverhalten entwickelt, um eine beispielhafte Aufgabe aus RoboCup@Home zu lösen. Das Projekt dient der Vorbereitung auf die Wettbewerbsteilnahme des RoboCup-Teams im SS.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 10
Address:
WS2018_392204@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_137177234@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, September 3, 2018 
Last update times:
Thursday, July 5, 2018 
Last update rooms:
Thursday, July 5, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 3
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=137177234
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
137177234