300401 Nachschreibklausur Sozialstrukturanalyse (Kl) (SoSe 2018)

Inhalt, Kommentar

Kein Kommentar vorhanden

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Allgemeine Hinweise

1) Es sollte genug Zeit für die Beantwortung aller Fragen sein, Sie brauchen also nicht zu hetzen.

2) Sie benötigen einen Ausweis mit Lichtbild, um sich zu identifizieren.

3) Bei Fragen, die mehrere Antworten vorgeben, kann es sein, dass alle Antworten richtig sind, oder alle falsch, oder teils/teils. Letzteres ist allerdings die Regel. Sie brauchen hier nur dann ein Kreuz in das dazugehörige Kästchen zu machen, wenn Sie meinen, dass die Aussage richtig ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Aussage falsch ist, brauchen Sie das nicht extra zu kennzeichnen, sondern Sie machen dann einfach kein Kreuz.

4) Antworten Sie bei den offenen Fragen kurz, knapp und präzise. Es sind keine ausführlichen Erläuterungen verlangt. Benutzen Sie bei Platzbedarf die Rückseiten der Aufgabenblätter.

5) Hinter den Fragen stehen jeweils die mit dieser Frage maximal erreichbaren Punkte. Da die Fragen unterschiedlich umfangreich und schwierig sind, unterscheiden sich die Punktzahlen entsprechend. Bestanden haben Sie die Klausur mit der Hälfte der Punkte.

6) Jede Beteiligung an einem Täuschungsversuch (Vorsagen, Abschreiben) führt dazu, dass die Klausur als nicht bestanden gilt.

7) Handys und Taschenrechner u.ä. sind verboten. Ausschalten und verstauen!!!

8) Wir bemühen uns, dass die Klausurergebnisse so schnell wie möglich nach der Klausur im Prüfungsamt sind. Wir werden per email informieren, wann es so weit ist.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 165
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2018_300401@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_134271987@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
78 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 6. August 2018 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Juni 2018 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Juni 2018 
Art(en) / SWS
Klausur (Kl) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=134271987
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
134271987