Allgemeine Hinweise
1) Es sollte genug Zeit für die Beantwortung aller Fragen sein, Sie brauchen also nicht zu hetzen.
2) Sie benötigen einen Ausweis mit Lichtbild, um sich zu identifizieren.
3) Bei Fragen, die mehrere Antworten vorgeben, kann es sein, dass alle Antworten richtig sind, oder alle falsch, oder teils/teils. Letzteres ist allerdings die Regel. Sie brauchen hier nur dann ein Kreuz in das dazugehörige Kästchen zu machen, wenn Sie meinen, dass die Aussage richtig ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Aussage falsch ist, brauchen Sie das nicht extra zu kennzeichnen, sondern Sie machen dann einfach kein Kreuz.
4) Antworten Sie bei den offenen Fragen kurz, knapp und präzise. Es sind keine ausführlichen Erläuterungen verlangt. Benutzen Sie bei Platzbedarf die Rückseiten der Aufgabenblätter.
5) Hinter den Fragen stehen jeweils die mit dieser Frage maximal erreichbaren Punkte. Da die Fragen unterschiedlich umfangreich und schwierig sind, unterscheiden sich die Punktzahlen entsprechend. Bestanden haben Sie die Klausur mit der Hälfte der Punkte.
6) Jede Beteiligung an einem Täuschungsversuch (Vorsagen, Abschreiben) führt dazu, dass die Klausur als nicht bestanden gilt.
7) Handys und Taschenrechner u.ä. sind verboten. Ausschalten und verstauen!!!
8) Wir bemühen uns, dass die Klausurergebnisse so schnell wie möglich nach der Klausur im Prüfungsamt sind. Wir werden per email informieren, wann es so weit ist.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|