In der Veranstaltung werden anthropologische und pädagogische Konzepte über Aufwachsen, Erziehung und Bildung von Kindern seit dem 18. Jahrhundert behandelt. Ein Fokus liegt zudem auf auf der Herausbildung von pädagogischen Praktiken, die sich im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts innerhalb einer neuen Pädagogik etablierten. In der Veranstaltung wird dementsprechend mit praxisnahen Quellen und Texten gearbeitet.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Fr | 14-20 | X-E0-224 | 04.01.2019 | |
| einmalig | Sa | 8-17 | X-E0-224 | 05.01.2019 | |
| einmalig | Fr | 14-20 | C01-252 | 15.02.2019 | |
| einmalig | Sa | 8-17 | C01-252 | 16.02.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.